Jedes Jahr steht es bei uns auf dem Einkochplan, das Birnenmus.
Von unseren 3 Birnenhalbstämmen haben wir jedes Jahr einiges an Fallobst. Dieses Fallobst verarbeiten wir dann gern zu Birnenmus.
Ein Glas Birnenmus geöffnet schmeckt sehr gut zu Eierkuchen und im Winter mit etwas Zimt und Nelken wird es sehr weihnachtlich.
Unsere alten Birnensorten liefern super süße Früchte und das Mus wird zum Hochgenuss.
Ich sammle ab Anfang September immer mal wieder einen Eimer voll mit runter gefallenen Birnen. Auch Fraßstellen von Wespen oder Hornissen sind kein Problem. Sie werden großzügig entfernt. Lediglich angefaulte Birnen kommen auf den Kompost, alle anderen sind für das Mus sehr gut zu verwenden.
Ich lasse die Schalen an den Früchten.
Ich wünsche euch nun viel Spaß mit euren Birnen und dem leckeren Birnenmus.
Beliebte Artikel
Mischkultur im Garten
Danke für eure Spenden!
Meine Empfehlung für Mischkultur im Garten
Kontaktiere mich gern wenn du Fragen an mich hast.
Meine Empfehlung zum Lesen und
Lernen
Ein Permakultur Wissensschatz!
Meine Getreidemühle von
Spare 5% beim Einkauf einer Getreidemühle von Komo mit dem Rabattcode:
anjasgarten5
Spare 5% beim Einkauf der Bio Schwarzerde von Sonnenerde mit dem Rabattcode: ANJASGARTEN5