Mein Shop schließt nun wieder über die Sommerzeit.
Mitte Oktober öffne ich wieder mit neuem Saatgut aus dieser Saison.
Viel Freude beim Garteln und herzlichen Dank für eure Unterstützung!
Ich weise darauf hin, dass ich diese Samen lediglich als Zierpflanzen und Sammelobjekte an Hobbygärtner abgebe. Eine Verkreuzung der Sorten ist nicht ausgeschlossen.
Schreiben Sie mir gern ob mein Samen bei Ihnen gut gekeimt ist oder schicken Sie mir einige Fotos von Ihren Tomaten oder Blumen. Über eine Rückmeldung freue ich mir sehr.
Ich bedanke mich recht herzlich für eure Bestellungen.
Der Gewürzfenchel oder auch Teefenchel genannt ist eine sehr schöne insektenfreundliche, mehrjährige Staude die bis zu 2 Metern hoch wird. Im Winter friert sie runter und treibt im zeitigen Frühjahr mit herrlich frisch nach Anis schmeckenden Trieben und Blättern wieder aus. Die jungen Blätter kann man hervorragend in den Salat essen oder an warme Speisen geben. Die Blüten erscheinen ab Juni/Juli und ziehen viele Insekten an. Ab August/September bilden sich die Samen die dann als Gewürz oder Tee getrocknet und im Winter verwendet werden können. Ich liebe den Gewürzfenchel und habe ihn schon mehrfach aus den Samen nachgezogen und mehrfach gepflanzt. Der Fencheltee aus den zerstoßenen Samen wirkt beruhigend auf den Magen und das Gemüt. (Inhalt 2g Saatgut, reicht für 100 Pflanzen)
2,70 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Der Gute Heinrich ist ein essbares, überdauerndes Frühjahrsgemüse. Hier werden im Frühjahr die jungen nussig schmeckenden Blätter für Salat oder Spinatähnliche Zubereitung geerntet. Der Gute Heinrich ist eine alte Kulturpflanze deren Blätter sehr vitamin- und mineralstoffreich sind.
2,70 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Eine wunderschöne insektenfreundliche Staude die sehr genügsam ist. Gern steht sie in der Vollsonne auf humosem gut durchlässigem Boden. Sie kann recht groß ausladend und hoch werden wenn sie sich wohl fühlt. Sie überdauert und treibt im Frühjahr neu aus. Herzgespann ist außerdem eine sehr alte Heilpflanze. Ihr wird eine blutdrucksenkende und beruhigende Wirkung zugeschrieben. Außerdem enthält sie Flavonoide welche krampf- und angstlösend wirken.
Sobald die Pflanze im August in Blüte steht werden die oberen Triebspitzen geerntet und können für Tees getrocknet werden.
Die Aussaat kann ab April im Freiland oder ab Februar im Haus erfolgen.
Inhalt 0,15g
2,70 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Der Schnittknoblauch ist eine überdauernde Zwiebel, die jedes Jahr frische Lauchblätter ausbildet und ähnlich dem Schnittlauch immer wieder beerntbar ist. Der Schnittknoblauch besitzt wesentlich längeres Laub als der Schnittlauch, welches etwas flacher ist. Schon der Geruch erinnert sehr an Knoblauch und es schmeckt auch sehr lecker eher mild nach Knoblauch. Ich pflanze den Schnittknoblauch als immer wiederkehrende Staude in Baumscheiben oder zwischen meine Erdbeeren und andere Dauerkulturen sowie unter Hecken oder Beerensträucher. Anzucht in Töpfen ab März oder Aussaat ins Freiland ab April
Inhalt 1,25g
2,70 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Beliebte Artikel
Mischkultur im Garten
Danke für eure Spenden!
Meine Empfehlung für Mischkultur im Garten
Kontaktiere mich gern wenn du Fragen an mich hast.
Meine Empfehlung zum Lesen und
Lernen
Meine Getreidemühle von
Falls ihr euch für eine Getreidemühle von Komo interessiert dann nutzt gern meinen Rabattcode:
anjasgarten5