Sobald die Pflänzchen, die ich in meinem Blumentopf gesät habe groß und stabil genug sind kann ich diese vereinzeln.
TIPP Erst pikieren wenn nach den zwei Herzblättern das dritte Blatt kommt und die Pflanze eine gute Standfestigkeit besitzt. Bei großen Pflanzen, wie Zucchini oder Kürbis
darauf achten nicht zu dicht zu säen und gegebenenfalls schon früher pikieren, damit sich die Pflanzen nicht in die Quere kommen. Groß werdende und schnell wüchsige Pflanzen wie Zucchini und
Kürbis könnt ihr gleich vereinzelt in Töpfe säen.
Das Pikieren ist nötig um den Pflanzen genügend Raum zu geben um sich bestmöglich zu entfalten.
TIPP Die Anzuchterde könnt ihr mit etwas Sand mischen, so ist die Bodenbelüftung besser und die Erde wird "magerer", das heißt es sind weniger Nährstoffe enthalten- so muss die Pflanze stärker nach Nährstoffen suchen und bildet ein größeres, verzweigteres Wurzelwerk aus, deswegen sollte man auch keine Blumenerde zum Aussäen & Pickieren benutzen, da diese zu stark aufgedüngt ist.
TIPP Die Pflanze entweder an dem mit Erde umringten Wurzelballen oder den Blättchen vorsichtig berühren. Wer den Stängel zu stark beschädigt, vermindert die Nährstoff- & Wasserzufuhr für die Pflanze und das kann ihr Ende bedeuten.
TIPP Die jungen Tomaten Pflänzchen müssen immer etwas feucht sein. Sie sind sehr empfindlich, können in der Sonne leicht austrocknen oder bei zu viel Nässe verfaulen. Probiert es aus, Ihr bekommt ein Gefühl dafür was eure Pflänzchen brauchen, auf jeden Fall einige Aufmerksamkeit :)
Tipp: Pikiert eure Tomaten Pflanzen oder andere am besten nicht in praller Sonner
oder Wärme. Sie sind noch sehr empfindlich und können die Feuchtigkeit noch nicht gut halten. Sie werden dann schnell schlaff und brauchen einige Zeit um sich wieder zu
erholen.