Tomaten

Ein kleines Stück aus meinem Garten in eurem!


Mein Shop schließt nun wieder über die Sommerzeit.

Mitte Oktober öffne ich wieder mit neuem Saatgut aus dieser Saison.

Viel Freude beim Garteln und herzlichen Dank für eure Unterstützung!


Ich möchte, dass die alten, samenfesten und geschmackvollen Tomaten erhalten bleiben und möchte meine Liebsten, die ich jedes Jahr nachbaue hier auch für euch anbieten.

In jedem Päckchen befinden sich ca. 10 Samen.

Ich weise darauf hin, dass ich diese Samen lediglich als Zierpflanzen und Sammelobjekte an Hobbygärtner abgebe. Eine Verkreuzung der Sorten ist nicht ausgeschlossen.


Hier stelle ich euch die Sorten vor

Schreiben Sie mir gern ob mein Samen bei Ihnen gut gekeimt ist oder schicken Sie mir einige Fotos von Ihren Tomaten oder Blumen. Über eine Rückmeldung freue ich mir sehr.


Andenhorn

Das Andenhorn ist eine gute Wirtschaftssorte und eigent sich sehr gut zum Frischverzehr aber auch zum Einkochen. Die Stabtomate hatte bei mir im Gewächshaus bisher die besten Erträge. Im Freiland fühlt sie sich nicht ganz so wohl und die Tomaten waren hier kleiner.  Ihr Geschmack ist fruchtig, fleischig und aromatisch weshalb sie auch lecker in Salaten schmeckt. Ich schätze sie sehr wegen ihrer hohen Erträge. Für eine alte Sorte ist das schon sehr gut.

Andenhorn

2,70 €

  • leider ausverkauft

Barry`s Crazy Cherry

Diese, aus den USA stammende, kleine Tomate ist ein Massenträger und hängt übervoll in Trauben mit kleinen, gelb/weißen Tomaten. Der Geschmack ist sehr mild mit wenig Säure und eher süßlich. Ich finde diese Tomate sehr gut für Kinder geeignet weil sie eben so voll mit kleinen Tomaten hängt, sehr toll zum Sammeln geeignet ist und sehr mundlich ist. Bei mir war sie bisher immer im Folientunnel und hat sich dort auch sehr gut gemacht. Ich habe sie eintriebig als Stabtomate erzogen. Die Früchte sind sehr klein und eierförmig mit einer Spitze am unteren Ende.

Barry`s Crazy Cherry

2,70 €

  • leider ausverkauft

Berner Rose

Eine wunderbar reich tragende und mild süßliche Fleischtomate. Sie ist wegen ihres guten Geschmacks sehr beliebt und auch bekannt. Ich verwende sie sehr gern zum Rohverzehr aber wegen ihres guten Fleisches auch gern für Suppen und Soßen. Die Früchte sind Mittelgroß und die Stabtomate trägt recht viele davon. Ich baue alle Fleischtomaten im Folientunnel oder Gewächshaus an weil sie durch ihre dünne Schale sehr empfindlich auf Regen reagieren.

Berner Rose

2,70 €

  • leider ausverkauft

Black Cherry

Die Black Cherry ist einer meiner absoluten Favoriten unter den Tomaten. Sie ist sehr fruchtig und aromatisch. Sie bringt bei guter Düngung mit Kompost und Brennnesseljauche einen sehr guten Ertrag bis zum ersten Frost. Sie ist eine eher frühe Sorte und reift schon recht zeitig. Mitte Juli werden die ersten Cherry Tomaten reif.  Ich empfehle die Pflanze nicht oben zu kappen sondern immer höher wachsen zu lassen. Sie bildet schnell immer mehr Früchte die sehr schnell reifen. Außerdem ist die Black Cherry eine sehr robuste Tomatensorte und für den Freilandanbau sehr gut geeignet.

Aussaat ab Februar auf der Fensterbank Auspflanzung Mitte Mai nach den Nachtfrösten.

Black Cherry

2,70 €

  • leider ausverkauft

Black Krim

Die Black Krim ist eine wunderbar aromatische Fleischtomate die nicht nur durch ihre bräunlich, rote Farbe auffällt sondern auch durch ihre großen Früchte heraussticht. Bis zu 350g schwere Tomaten hängen an dieser Stabtomate. Ich pflanze sie ausschließlich ins Gewächshaus. Dort reifen die großen Früchte schneller und die Tomaten platzen nicht auf. Auch geschmacklich ist diese Tomate sehr gut. Sie ist fruchtig und süß und kann sowohl sehr gut für Soßen und Suppen als auch für den Rohverzehr verwendet werden.

Black Krim

2,70 €

  • leider ausverkauft

Blaue Ananas

Die blaue Ananas ist eine mittelgroße Tomate die ich als Stabtomate ziehe. Sie hat einen guten Ertrag und ist sowohl für den geschützten Anbau als auch für den Freilandanbau gut geeignet. Der Geschmack ist fruchtig mild.  Ihr Aussehen macht sie zu einer Besonderheit.

Blaue Ananas

2,70 €

  • leider ausverkauft

Brad`s Atomic Grape

Diese Tomate besitzt eine außergewöhnlich schöne Zeichnung und Färbung. Sie ist mehrfarbig und sobald reif variiert sie in verschiedenen Rottönen über Orange, grün und violett. Ihr Aroma ist ausgezeichnet süß und fruchtig. Sie wird etwa Pflaumen groß und besitzt eine feste Haut sodass sie auch durchaus für den Freilandanbau geeignet ist. (Inhat 10 Korn)

Brad`s Atomic Grape

2,70 €

  • leider ausverkauft

Braune Pflaume

Eine sehr wohlschmeckende, braune Tomate, die sehr fruchtig und süß ist. Diese Tomate kann mehrtriebig gezogen werden und ist sehr ertragreich behangen. Ich hatte sie im Freilandanbau. Sie ist sehr robust und kann sowohl im Freiland als auch im Tunnel oder Gewächshaus angebaut werden.

Braune Pflaume

2,70 €

  • leider ausverkauft

Rot/Braune Zapfen

Diese wunderbare Flaschentomate, ursprünglich aus Kasachstan, hat sehr schlanke, braun-rote Früchte und ein braunes Fruchtfleisch. Sie gehört zu meinen Lieblingssorten weil sie sehr fruchtig und süß aber auch würzig schmeckt. Ihr Ertrag ist mittel bis hoch und sie schmeckt roh aber auch in Soßen oder Suppen. Ich baue sie im Freiland und auch im Folientunnel an und hatte bisher mit ihr im geschützten Anbau einen etwas höheren Ertrag. Beides ist bei ihr allerdings möglich. Man kann sie sehr gut drei triebig erziehen.

Rot/Braune Zapfen

2,70 €

  • leider ausverkauft

Green Zebra

Eine tolle grüne Tomatensorte die sehr süß ist. Im reifen Stadium verfärben sich die Früchte gelb grün und werden weich. Daran kann man den Reifegrad gut erkennen. Ich habe sie im geschützten Anbau wo sie mir viel Ertrag eingebracht hat. Sie ist zum Rohverzehr sowie für Soßen und Suppen gut geeignet und ein besonderer Hingucker. Ich erziehe sie meist eintriebig als Stabtomate.

Green Zebra

2,70 €

  • leider ausverkauft

Honigtomate

Die Mexikanische Honigtomate ist eine Tomate, die überzeugt und in keinem Garten fehlen darf. Die kleine runde Cherrytomate reift sehr früh und trägt sehr üppig. Sie ist extrem aromatisch und sehr süß. Ich habe sie im Gewächshaus, Freiland und Freiland mit Regendach gepflanzt und sie macht sich überall sehr gut.  Sie überezugt durch ihren hohen Ertrag und guten Geschmack. Sie eignet sich daher sher gut zum Rohverzehr in Salaten usw.

Honigtomate

2,70 €

  • leider ausverkauft

Mondstein Grün

Die Tomate Mondstein Grün verzaubert durch ihr Aussehen und ihren Namen. Sie sieht einfach wunderschön aus und verbleibt auch im reifen Zustand grün. Lediglich an ihrer leicht gelblichen Verfärbung und dem Weichegrad der Frucht erkennt man ob sie reif ist oder nicht. Geschmacklich finde ich sie eher durchschnittlich.

Mondstein Grün

2,70 €

  • leider ausverkauft

Opas Süße Dattel

Mein Großvater baut diese leckere Datteltomate bereits seit vielen Jahren an weil sie so lecker, süß und sehr gut behangen ist. Sie ist sowohl für den Freilandanbau als auch den geschützten Anbau geeignet da sie eine recht feste Schale hat. Deswegen hält sie sich auch eine Weile und ist sehr gut als Tomate für unterwegs. Für einen besseren Ertrag kann man sie zwei bis dreitriebig erziehen. Das setzt natürlich immer eine gute, organische Düngung vorraus.

Opas Süße Dattel

2,70 €

  • leider ausverkauft

Philamina

Die Cocktailtomate Philamina ist durch ihre besonders kleinen Früchte mit eher robuster Schale sehr gut für den Freilandanbau geeignet. Ich würde sie mehrtriebig erziehen, denn dann steigt der Ertrag. Die kleinen Früchte hängen in kleinen Rispen zu je 6 bis 8 Tomaten an der Pflanze. Sie sind sehr süß und schmackhaft haben allerdings nicht den größten Ertrag.

Philamina

2,70 €

  • leider ausverkauft

Rote Salattomate

Schmackhafte, rote Salattomate als Stabtomate gezogen.  Guter Ertrag für den geschützten Anbau sowie Freiland.

Rote Salattomate

2,70 €

  • leider ausverkauft

Schlesische Himbeere

Die Schlesische Himbeere ist eine dunkel rosa farbene, milde und süße Fleischtomate. Ich verwende sie sehr gern in Soßen und zum Kochen allgemein. Aber auch zum Rohverzehr eignet sie sich natürlich gut. Die Pflanze ist robust braucht aber ein Dach. Fleischtomaten allgemein sollten geschützt unter einem Dach stehen weil sie eine sehr dünne Haut haben und anfälliger fürs Platzen sind. Die Schlesische Himbeere ist eine mittelfrühe Tomate und bei mir sind die ersten Tomaten Anfang August reif. Ich pflanze sie unter mein Tomatendach und ins Gewächshaus.

Aussaat ab Februar auf der Fensterbank. Auspflanzung ab Mitte Mai nach den letzten Nachtfrösten.

Schlesische Himbeere

2,70 €

  • leider ausverkauft

Taubenherz

Diese Tomate habe ich vorrangig wegen ihres schönen Namens angebaut. Gleich von Beginn an hat mir ihr filigranes Aussehen und Wesen sehr gut gefallen. Es ist eine sehr schlanke Pflanze welche sehr hoch wächst und deren Früchte an feinen, sehr langen Rispen wachsen. Sie ist sehr ertragreich und bringt ab Mitte Juli andauernd neue Rispen und ist sehr gut bis Mitte Oktober beerntbar.

Die Früchte sind sehr klein mit harter Schale und so eignet sich diese Sorte auch für den Freilandanbau.

Taubenherz

2,70 €

  • leider ausverkauft

Tschernij Prinz

Die Tschernij Prinz ist eine sehr gut schmeckende, würzige, dunkle Fleischtomate. Ähnlich der Black from Tula oder der Black Krim bringt sie sehr große Früchte hervor die bis zu 400g auf die Waage bringen. Die aus Russland stammende Tomate sollte geschützt angebaut werden. Sie eignet sich besonders gut zum Rohverzehr aber auch für Suppen und Soßen. Sehr lecker.

Tschernij Prinz

2,70 €

  • leider ausverkauft

Zuckertraube

Die Zuckertraube produziert ähnlich der Mexikanischen Honigtomate eher kleine zuckersüße Kirschtomaten die in Trauben von der Pflanze hängen. Ich habe sie im geschützten Anbau wo sie zweitriebig gezogen sehr viele Früchte produziert hat und die frühste Sorte bei mir im Anbau ist.  Von ihr hatte ich bereits Anfang Juli die ersten reifen Früchte. Sie ist auch geeignet für den Freilandanbau oder den Anbau im Kübel.

Zuckertraube

2,70 €

  • leider ausverkauft

Tomatenmischung

Auf gut Glück habe ich meine verschiedensten Sorten auf einen Haufen gepackt, gut durchmischt und nun sind in jeder Mischung verschiedene Sorten enthalten. Diese Mischung ist etwas für Experimentierfreudige, die die verschiedenen Sorten gern probieren möchten. Diese Sorten sind sehr geschmackvoll. Viel Spaß mit der großen Überraschung.

Aussaat auf der Fensterbank ab Februar Auspflanzung ab Mitte Mai nach den letzten Nachtfrösten.

Tomatenmischung

2,70 €

  • leider ausverkauft

Postkarten  Postkarten Sets



Ich freue mich über das Interesse an meinen Samen und über euere Unterstützung meines Selbstversorger, Permakultur Projektes. 

 

Dennoch möchte ich darauf hinweisen, dass ich keine Garantie für die Reiheit der Sorten übernehmen kann. Es kann also zu Verkreuzungen der Sorten untereinander kommen.

 

Außerdem kann ich keine Keimgarantie geben, da ich nicht weiß wie die Samen nach dem Verkauf gelagert und behandelt werden.

 

Die Samen werden lediglich für Hobbygärtner als Sammelobjekte oder Zierpflanzen angeboten.


Blumen

 



Video über unsere Tomaten und Rezept für Tomatensoße

Kommentare: 16
  • #16

    Darazs Johannes (Freitag, 04 November 2022 14:50)

    Feldgasse 5
    2474 Gattendorf
    Österreich

  • #15

    Anja von Anjas Garten Reich (Freitag, 21 Oktober 2022 13:13)

    @Julia

    Liebe Julia,

    es befinden sich immer mindestens 10 Samen in einer Tüte. Das steht auch ganz oben auf der Seite :) Liebe Grüße Anja

  • #14

    Julia Man (Freitag, 21 Oktober 2022 12:30)

    Hallo, wie viele Samen sind jeweils bei jeder Sorte dabei...Ich meine jetzt Tomaten. Danke schön. LG

  • #13

    Anja von Anjas Garten Reich (Sonntag, 18 September 2022 12:58)

    @Meri drewitsch

    Hallo, ab Mitte/Ende Oktober werde ich meinen kleinen Samenshop wieder öffnen mit den neuen Samen aus diesem Jahr. Ich brauche noch etwas Zeit um die Samen zu sortieren und einzutüten. Ich freue mich über euer Interesse!
    Liebe Grüße Anja

  • #12

    Anja von Anjas Garten Reich (Sonntag, 18 September 2022 12:55)

    @Marco Festini

    Lieber Marco, es kann gut sein, dass es die Garden Peach oder die polnische Gelbe ist die du meinst und die mexikanische Honigtomate. Am besten könnte ich sie bestimmen wenn du mir Bilder per Mail senden würdest. anjasgartenreich@gmail.com
    Liebe Grüße
    Anja

  • #11

    Meri drewitsch (Samstag, 03 September 2022 10:08)

    Hallo wollte dich fragen ob du noch Tomaten Samen hast würde gerne welche bei dir noch kaufen.Lg

  • #10

    Marco Festini (Mittwoch, 31 August 2022 14:56)

    Hallo Anja,
    ich habe vor 2 Jahren die Tomatenmischung bei dir gekauft. Also erstmal, es hat alles was ich bis jetzt (da sind ja wirklich so viele drin, dass man garnicht alle in einem Jahr säen kann) ausgesät habe wunderbar gekeimt. Es macht auch wahnsinnig Spaß zu sehen was es dann wird. Und da sind wir auch schon beim Thema. Ich habe eine Tomate von dir die wunderschön groß und gelb ist. Wie eine gelbe Salattomate. Aber ich finde sie nicht bei dir im einzelverkauf. Mich würde nämlich interessieren was das für eine ist und wie sie heißt, damit ich mir Samen davon ernten und beschriften kann.
    Eine andere tomatenpflanze hat knallrote Cocktail Tomaten ganz üppig hängen. Wächst aber eher buschig. Ist das eine mexikanische Honigtomate?
    Liebe Grüße Marco

  • #9

    Ute Prauka (Freitag, 29 Oktober 2021 07:09)

    Hallo liebe Anja, ich hatte gelesen das man Ende Oktober bei dir im Shop wieder bestellen kann. Jetzt habe ich gelesen das du dich für die Bestellungen bedankst und alles in deinem Shop ausverkauft ist. Aber auch, das erst ab 1.november es wieder los geht. Irgendwie irretiert mich das ein wenig, und ich habe bedenken dass ich nicht s mehr bekomme bei dir. Und ich würde mich doch sehr freuen, wenn ich von fast allen Samen 3 bis 4 Stück bekommen könnte. Ganz liebe Grüße

  • #8

    Ute Soproniuk (Montag, 25 Oktober 2021 11:53)

    Vielen dank ,dass du mir zurück geschrieben hast, ich werde am 1.November mal reinschauen,
    und hoffen das es mir gelingt etwas zu bekommen.
    Sorry war mein Fehler meine E-Mail lautet sopute@gmx.de

  • #7

    Anja von Anjas Garten Reich (Sonntag, 24 Oktober 2021 16:49)

    @Ute,

    Liebe Ute, vielen Dank für dein Interesse. Ich werde meine Samen am 1. November hier zur Verfügung stellen.
    Ich wollte dir eine Mail schreiben jedoch scheint es diese Adresse nicht zu geben.
    Liebe Grüße
    Anja

  • #6

    Ute Soproniuk (Sonntag, 24 Oktober 2021 08:23)

    Hallo Anja ,habe schon einige Video von dir angeschaut bin Begeistert davon.
    Ich interessiere mich für deine Tomatensorten die du hast.
    Vielleicht hast du noch welche zum verkaufen
    Würde gerne alle Sorte ausprobieren die vielleicht noch hast.1Packung von jeder Sorte würde ich gerne kaufen .Bin ein kleiner Anfängerin
    Meine E-Mail Adresse ist Sopute.@gmx.de wurde mich freuen wenn ich eine Nachricht von dir bekomme. Gruß dich Ute

  • #5

    Anfrage (Sonntag, 08 August 2021 13:19)

    Hallo
    Sandra aus Bayern würde gerne Pfirsichkerne Kaufen rot und auch weis wenn möglich
    Bitte Info wenn Verfügbar
    Gruß Sandra
    mail klameth.sandra@gmail.com

  • #4

    Anja von Anjas-Garten Reich (Mittwoch, 21 Oktober 2020 12:47)

    @Ulrike Schramm
    Liebe Ulrike,
    vielen Dank für Ihr Interesse. Das Saatgut kommt am 24.Oktober wieder neu online und kann dann hier erworben werden. Bei den Pfirsichkernen muss ich Sie leider enttäuschen. Wir haben dieses Jahr leider keine Kerne, da ein Spätfrost unsere Ernte komplett in 2020 zerstört hat. Ich hoffe wieder auf eine Ernte im nächsten Jahr.

  • #3

    Schramm Ulrike (Dienstag, 20 Oktober 2020 11:38)

    Gruess Sie Anja, ich interessiere mich für die bunte Mischung Tomaten und für die Pfirsich Kerne, davon brauche ich nur zwei.... Was darf ich tun, um ihre klasse Produkte zu erhalten. Ich würde Vorkasse bezahlen. Vielen dank auch für ihre klasse Videos lg Ulrike Schramm

  • #2

    Anja von Anjas-Garten Reich (Freitag, 12 Juni 2020 09:15)

    @ Heiko Lahn
    Lieber Heiko,
    die mexikanische Honigtomate baue ich in diesem Jahr zum ersten Mal an.
    Bisher sehen die Pflanzen sehr gut aus und versprechen eine gute Ernte.
    Ich bericte dann gern mehr wenn wir die ersten Tomaten ernten.
    Wenn ich genug Samen ernten kann wird es sie hier dann im Winter geben.
    Liebe Grüße

  • #1

    Heiko Lahn (Sonntag, 31 Mai 2020 14:13)

    moin moin,
    hast du erfahrung mit der "mexicanischen honigtomate" vom samen bis zum ernten ...???
    habe sie im laden probiert und sage nur "geschmacksexplosion"
    mfg
    heiko lahn
    lahnerheiko@gmail.com